Hans-Joachim Niemann Aufsätze,
die im Internet lesbar sind
Copyright: Hans-Joachim Niemann
Seitennummern nicht immer wie im Druck!
Interview von Giuseppe Franco
Giuseppe
Franco,
Erkenntnis, Ethik und Alltagsdenken. Ein Gespräch mit Hans-Joachim Niemann über
den Kritischen Rationalismus, Teil 1:
Aufklärung
und Kritik Heft 1 (2009),
S. 152-170.
PDF-Text-1.
Teil 2:
Aufklärung
und Kritik Heft 2 (2009),
S. 107-123.
PDF-Text-2. Beide Teile in: G. Franco (Hrsg.), Dem Anderen Recht geben,
Klagenfurt-Wien (kitab) 2010, S. 110-165.
ABHANDLUNGEN
Hans-Joachim Niemann,
Grundzüge der Vereinheitlichenden Theorie der Ethik (VTE),
Aufklärung
und Kritik
Heft 2 (2009),
S. 66-90. PDF-Text.
Hans-Joachim Niemann,
Propensity und Serendipity - Zwei Leitideen steuern den glücklichen
Zufall,
in:
Aufklärung
und Kritik,
Heft 1 (2008), S. 48-73.
PDF-TEXT
Hans-Joachim Niemann,
70 Jahre Falsifikation: Königsweg oder Sackgasse?
Aufklärung
und Kritik 2 (2005), S. 52-79.
PDF-TEXT.
Hans-Joachim Niemann, 'Was alle angeht, können nur alle lösen' – Über die weltweite Anwendung des Kritischen Rationalismus in Wiki-Projekten, in
Aufklärung
und Kritik, Heft 1 (2006), S. 67-93.
PDF-TEXT.
Hans-Joachim Niemann,
Wie objektiv kann Ethik sein?
Aufklärung
und Kritik 5 (2001), S. 23-41.
PDF-TEXT.
- Replik von Hans Albert, ibid. S. 130.
Hans-Joachim Niemann,
Popper neu lesen oder Der Streit um des Esels Schatten.
Vortrag auf der Tagung "Philosophie - Wirtschaftsgeschichte - Regionalanalyse"
der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am 15. Juli 2004 in Eichstätt.
Nach fünf Jahren des Nichterscheines im geplanten Sammelband, nun veröffentlicht in:
Sic et Non (2009).
Hans-Joachim Niemann,
Hans Albert und die philosophischen Schulen - Zum 80.
Geburtstag eines wissenschaftlichen Philosophen,
Aufklärung
und Kritik 1 (2001) S. 5-17.
Der
volle Text bei Aufklärung und Kritik
unter "Artikel". PDF-TEXT.
Hans-Joachim Niemann, Die 'Krise in der Erkenntnistheorie' - Sokal, Bricmont und die
wissenschaftlichen Standards in der Philosophie,
CONCEPTUS
Nr.